Prag, die goldene Stadt an der Moldau, ist ein wahres Juwel in Mitteleuropa. Es gibt unzählige Möglichkeiten, diese historische Stadt zu erleben, aber nichts schlägt die Freiheit eines Roadtrips. Wenn du die tschechische Hauptstadt und ihre Umgebung auf eigene Faust entdecken möchtest, bietet sich eine Autofahrt an. Aber welche Route solltest du wählen, um das Beste aus deinem Besuch herauszuholen? Hier ist eine detaillierte Anleitung für einen unvergesslichen Roadtrip durch Prag und Tschechien.
1. Vorbereitung auf den Roadtrip
Bevor du dich auf die Reise nach Tschechien begibst, ist es wichtig, einige praktische Überlegungen anzustellen, um sicherzustellen, dass deine Fahrt reibungslos und ohne unvorhergesehene Probleme verläuft. Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass du alle notwendigen Dokumente bei dir hast. Ein gültiger Führerschein ist unerlässlich, da du ohne ihn in Tschechien nicht fahren darfst. Achte darauf, dass dein Führerschein entweder in einem der offiziellen europäischen Formate vorliegt oder, falls nicht, eine internationale Fahrerlaubnis dabei ist, um Probleme zu vermeiden. Wenn du ein Mietfahrzeug nutzt, vergiss nicht, die Fahrzeugpapiere sowie den Mietvertrag mitzuführen.
Ein weiteres wichtiges Dokument ist der Nachweis über eine gültige Versicherung. In der Regel bieten Mietwagenanbieter eine Versicherung für die Dauer der Anmietung an, aber es ist ratsam, vorab zu überprüfen, ob dein Versicherungsschutz auch in Tschechien gilt. Sollte dies nicht der Fall sein, kannst du eine zusätzliche Versicherung abschließen, um sicherzustellen, dass du im Falle eines Unfalls oder Schadens abgesichert bist.
Ein weiterer Punkt, den du nicht vergessen solltest, ist die Vignette, die du für die Nutzung der Autobahnen benötigst. Diese Mautgebühr ist in vielen Ländern Mittel- und Osteuropas üblich, und Tschechien bildet da keine Ausnahme. Du kannst die Vignette an Tankstellen, Postämtern oder online kaufen. Achte darauf, dass du sie gut sichtbar an der Windschutzscheibe anbringst, da sonst hohe Strafen drohen können, wenn du ohne gültige Vignette auf den Autobahnen unterwegs bist.
Zusätzlich zur Vignette gibt es in Tschechien auch einige kleine Mautstationen, an denen du direkt bar bezahlen musst. Es ist daher ratsam, genügend Bargeld in tschechischen Kronen (CZK) bei dir zu haben, um solche Zahlungen schnell und problemlos tätigen zu können. Du kannst an den meisten Mautstationen auch mit Kreditkarte bezahlen, aber es ist sicherer, etwas Bargeld für den Fall dabei zu haben, dass das Kartenzahlungssystem gerade nicht funktioniert.
Tschechien hat strenge Verkehrsregeln, die du unbedingt kennen solltest, um Bußgelder und andere unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind in der Regel gut ausgeschildert, aber achte besonders auf die Schilder in den Städten und auf den Autobahnen. In Tschechien gelten auch strikte Regeln für das Fahren unter Alkoholeinfluss. Der erlaubte Blutalkoholwert liegt bei null, was bedeutet, dass du auch bei geringem Alkoholkonsum nicht fahren darfst. Stelle also sicher, dass du dich immer an die Verkehrsregeln hältst, um sicher und ohne Probleme durch das Land zu reisen.
Zusammengefasst, bevor du dich auf den Weg machst, solltest du sicherstellen, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Führerschein, Versicherungspapiere und Fahrzeugdokumente, dabei hast. Denke an die Vignette für die Autobahnen und bereite dich auf mögliche Mautstationen vor, indem du genug Bargeld dabei hast. Und schließlich, informiere dich über die Verkehrsregeln, um sicherzustellen, dass du ohne Probleme durch Tschechien reisen kannst.
2. Der Startpunkt: Prag – Eine Stadt voller Geschichte
Dein Roadtrip beginnt in Prag, einer der faszinierendsten Städte Europas. Bevor du dich auf den Weg machst, solltest du auf jeden Fall den berühmten Altstädter Ring, die Karlsbrücke und das prunkvolle Schloss von Prag besuchen. Der Vltava-Fluss teilt die Stadt in zwei Teile, und es lohnt sich, die atemberaubende Aussicht auf die Stadt von der Prager Burg oder dem Petřín-Hügel zu genießen.
Beginne deinen Roadtrip mit einer Fahrt durch die Altstadt, um die gotischen und barocken Gebäude zu bewundern. Achte auf die pulsierende Atmosphäre und die vielen Cafés, Restaurants und Geschäfte entlang der Straße. Wenn du den prunkvollen Wenzelsplatz entlangfährst, wirst du dich direkt in das Zentrum des tschechischen Lebens begeben.

3. Prag nach Český Krumlov – Der malerische Zwischenstopp
Wenn du Prag hinter dir lässt, führt dich deine Reise nach Český Krumlov, einer UNESCO-Weltkulturerbestadt, die nur etwa zwei Stunden von Prag entfernt ist. Die Fahrt auf der Autobahn D3 bietet eine malerische Aussicht auf das tschechische Land, und du wirst bald in einem der charmantesten Städte Tschechiens ankommen.
Český Krumlov ist bekannt für seine Altstadt mit ihren gut erhaltenen Renaissance- und Barockgebäuden. Die Stadt ist von einem mächtigen Fluss umgeben, und das Český Krumlov Schloss, das hoch über der Stadt thront, ist ein unvergessliches Highlight. Ein Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt und eine Bootsfahrt auf dem Vltava-Fluss runden das Erlebnis ab.
4. Der südliche Teil Tschechiens – Zwischen Natur und Geschichte
Nach deinem Aufenthalt in Český Krumlov gibt es viele weitere faszinierende Ziele in Tschechien, die es wert sind, erkundet zu werden. Eine besonders eindrucksvolle Region ist der Nationalpark Šumava, der sich entlang der Grenze zu Deutschland und Österreich erstreckt und ein wahres Paradies für Naturliebhaber darstellt. Der Park ist bekannt für seine unberührte Natur, die sich in dichten Wäldern, weiten Mooren und klaren Bergseen widerspiegelt. In dieser idyllischen Umgebung kannst du auf zahlreichen Wander- und Radwegen die Schönheit der unberührten Landschaft entdecken. Die Flora und Fauna der Region ist außergewöhnlich vielfältig, und du wirst auf deiner Reise mit etwas Glück Rehe, Wildschweine oder sogar den seltenen Luchs antreffen können.
Für noch tiefere Einblicke in die Natur kannst du eine Bootstour auf einem der vielen Bergseen unternehmen oder einen der Wanderwege hinauf auf die Gipfel der Berge folgen, von wo aus du atemberaubende Ausblicke auf die gesamte Region und das angrenzende Österreich und Deutschland genießen kannst. Der Nationalpark ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, sei es im Frühling, wenn die Blumen blühen, im Sommer für eine erfrischende Wanderung oder im Winter, wenn sich die Gegend in ein Winterwunderland verwandelt und zahlreiche Möglichkeiten zum Skifahren oder Schneeschuhwandern bietet.
Wenn du jedoch historische Städte und kulturelle Sehenswürdigkeiten bevorzugst, solltest du unbedingt einen Stopp in Telč einlegen. Diese malerische Stadt ist bekannt für ihren beeindruckenden Renaissance-Stadtplatz, der von bunten Häusern im typischen Renaissance-Stil gesäumt wird. Der Platz ist von historischen Gebäuden umgeben, und in den verwinkelten Gassen kannst du charmante Cafés und kleine Läden entdecken. Die Stadt ist nicht nur wegen ihres Stadtbildes sehenswert, sondern auch wegen ihrer Geschichte, die sich in den gut erhaltenen Gebäuden und der Architektur widerspiegelt. Telč ist auch ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein perfektes Ziel für einen entspannten Spaziergang durch die Geschichte.
Ein weiteres Highlight auf deiner Reise könnte Jindřichův Hradec sein, eine Stadt, die sich ebenfalls durch ihre historische Architektur auszeichnet. Besonders beeindruckend ist das Schloss Jindřichův Hradec, das mit seiner gut erhaltenen Architektur und den malerischen Gärten einen Besuch wert ist. Die Stadt liegt inmitten von Wäldern und Wanderwegen, die es dir ermöglichen, die Umgebung in Ruhe zu erkunden. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Outdoor-Enthusiasten geeignet sind.
Zusammengefasst bieten der Nationalpark Šumava, die Städte Telč und Jindřichův Hradec eine wunderbare Mischung aus Natur und Geschichte, die deine Reise durch den südlichen Teil Tschechiens bereichern wird. Ob du die Natur in vollen Zügen genießen oder in die Geschichte eintauchen möchtest, hier findest du beides in Hülle und Fülle.

5. Von Český Krumlov nach Brünn – Kultur und Architektur
Von Český Krumlov aus führt dich die Reise weiter nach Brünn (Brno), der zweitgrößten Stadt Tschechiens, die für ihre Architektur und Kultur bekannt ist. Die Fahrt dauert etwa drei Stunden, und du wirst bald in der Stadt ankommen, die besonders für ihre Moderne und das kubistische Erbe berühmt ist.
Brünn ist eine Stadt der Kontraste. Du kannst das mittelalterliche Brünner Schloss besichtigen oder das architektonische Meisterwerk der Villa Tugendhat, einem UNESCO-Weltkulturerbe, bewundern. Die Stadt hat auch eine lebendige Cafékultur und ist ein hervorragender Ort, um lokale Spezialitäten wie „Svíčková“ zu probieren – ein klassisches tschechisches Gericht.
6. Rückfahrt nach Prag – Über die Landschaft von Böhmen
Wenn du genug von Brünn hast, geht es zurück nach Prag, aber nicht auf der gleichen Strecke. Wähle eine landschaftlich reizvolle Route, die dich durch die Böhmische Schweiz führt, ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine eindrucksvolle Felsenlandschaft bekannt ist. Die Böhmische Schweiz ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber, und ein kurzer Stopp bei der Pravčická-Brána, dem größten Sandsteinbogen Europas, ist ein unvergessliches Erlebnis.
7. Tipps für die Fahrt
- Verkehr und Parkplatz: In Prag kann der Verkehr besonders zu Stoßzeiten sehr dicht sein. Plane ausreichend Zeit für die Parkplatzsuche ein, da Parkplätze in der Altstadt oft teuer und schwer zu finden sind.
- Tankstellen und Raststätten: Tschechien hat ein gut ausgebautes Tankstellennetz, aber sei dir bewusst, dass die Tankstellen in ländlichen Gebieten möglicherweise weniger frequentiert sind. Achte also darauf, frühzeitig zu tanken.
- Straßenverhältnisse: Die meisten Straßen in Tschechien sind gut ausgebaut, aber in ländlichen Gebieten kannst du mit kleineren Straßen rechnen. In den Gebirgsregionen wie der Šumava solltest du auf kurvige Strecken und schlechte Sichtverhältnisse vorbereitet sein.
Ein unvergesslicher Roadtrip durch Tschechien
Ein Roadtrip durch Prag und das umliegende Tschechien bietet die perfekte Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur. Ob du durch die Straßen von Prag fährst, die malerischen Dörfer des Südens erkundest oder in den Nationalparks der Böhmischen Schweiz wanderst – diese Reise wird dir unvergessliche Erlebnisse und Eindrücke bieten. Packe dein Auto, schnall dich an und erlebe Tschechien auf eine ganz besondere Weise – bei einer unvergesslichen Fahrt!