Radfahren in Prag: Die besten Routen für eine Entdeckungstour durch die Stadt

Prag, die goldene Stadt an der Moldau, ist nicht nur für ihre atemberaubende Architektur und reiche Geschichte bekannt, sondern auch ein Paradies für Radfahrer. Mit einer Mischung aus modernen Radwegen, historischen Straßen und malerischen Landschaften bietet die tschechische Hauptstadt zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Radtouren. Egal, ob du als Abenteurer die Stadt auf zwei Rädern erkunden möchtest oder einfach nur die besten Aussichtspunkte genießen willst, Prag hat für jeden Radfahrer etwas zu bieten. In diesem Artikel zeige ich dir die besten Radwege und Routen, die du unbedingt auf deiner Entdeckungsreise durch Prag erleben solltest.

1. Die Moldauufer-Route: Entlang der historischen Promenade

Die Moldau ist nicht nur das geografische und kulturelle Herzstück von Prag, sondern auch der ideale Ausgangspunkt für eine entspannte Fahrradtour durch die tschechische Hauptstadt. Die Moldauufer-Route erstreckt sich entlang des Flusses und bietet eine malerische, ruhige Strecke, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer geeignet ist. Diese flache, größtenteils autofreie Strecke führt durch einige der beeindruckendsten und historischsten Gegenden von Prag, wodurch du gleichzeitig die Schönheit der Natur und die faszinierende Architektur der Stadt genießen kannst.

Die Route beginnt an der Palacký-Brücke, einem der bekanntesten Wahrzeichen von Prag. Von dort aus radelst du entlang des westlichen Ufers des Flusses und kannst die atemberaubende Aussicht auf die Altstadt und die Prager Burg genießen. Während der Fahrt passierst du zahlreiche historische Gebäude, Brücken und malerische Plätze. Das Besondere an dieser Strecke ist, dass du immer wieder auf Sehenswürdigkeiten triffst, die von der Geschichte und Kultur Prags erzählen – und das alles, während du sanft in die Pedale trittst.

Die Fahrt entlang der Moldau ist besonders im Frühling und Sommer ein Genuss, wenn die Bäume an den Ufern grünen und die warmen Sonnenstrahlen die Stadt in goldenes Licht tauchen. Der Fluss selbst ist auch ein beliebter Ort für Freizeitaktivitäten, sodass du Radfahrer, Spaziergänger und sogar Bootsfahrer sehen wirst, die die Natur und die Atmosphäre genießen.

Ein weiteres Highlight der Moldauufer-Route ist die Möglichkeit, in den zahlreichen Cafés und Biergärten entlang des Flusses eine Pause einzulegen. Diese gemütlichen Orte bieten nicht nur erfrischende Getränke, sondern auch einen herrlichen Blick auf die vorbeifahrenden Boote und das lebendige Stadtbild von Prag.

Startpunkt: Palacký-Brücke

Beginne deine Tour an der Palacký-Brücke, die einen der besten Ausblicke auf die Moldau und die Prager Altstadt bietet. Von hier aus fährst du in Richtung Süden, entlang des westlichen Ufers des Flusses, vorbei an den historischen Gebäuden und der wunderschönen Landschaft. Die Strecke ist größtenteils autofrei und bietet einen sicheren und entspannten Weg, um die Stadt zu genießen.

Höhepunkte entlang der Strecke:

  • Vyšehrad: Etwas weiter südlich erreichst du Vyšehrad, eine Festung, die einen fantastischen Blick auf die Stadt bietet. Du kannst das Gelände mit dem Fahrrad erkunden und die beeindruckende Kirche St. Peter und Paul besichtigen.
  • Kampa-Insel: Diese charmante Insel im Fluss bietet ruhige Spaziergänge und einen herrlichen Blick auf die Karlsbrücke und die Altstadt. Die Kampa-Insel ist auch für ihre modernen Kunstinstallationen bekannt, die du auf dem Weg entdecken kannst.

Endpunkt: Náplavka

Die Strecke endet an der Náplavka, einer der beliebtesten Uferpromenaden von Prag, die besonders im Sommer lebendig wird. Hier kannst du an einem der vielen Cafés Halt machen und das bunte Treiben genießen. Die Náplavka ist auch ein beliebter Ort für lokale Märkte und Veranstaltungen, was sie zu einem großartigen Ziel für eine entspannte Pause macht.

2. Die Prager Altstadt: Mit dem Rad durch das historische Zentrum

Für alle, die die historische Seite von Prag erleben möchten, ist eine Fahrradtour durch die Altstadt ein absolutes Muss. Die engen Gassen, charmanten Plätze und historischen Gebäude machen die Altstadt zu einem besonders reizvollen Ort für Radfahrer, die die Stadt aus einer einzigartigen Perspektive entdecken wollen. Die Route führt dich zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten, wie dem Altstädter Ring, der Karlsbrücke und der Teynkirche, und lässt dich tief in die Geschichte und den Charakter von Prag eintauchen.

Allerdings solltest du dich darauf einstellen, dass diese Strecke etwas herausfordernder sein kann, insbesondere für Radfahrer, die an ruhigere Routen gewöhnt sind. Die Straßen in der Altstadt sind oft uneben, gepflastert und können besonders in den Sommermonaten von Touristen überlaufen sein. Das bedeutet, dass du möglicherweise langsamer fahren musst, um die vielen Fußgänger und die Straßenverhältnisse zu berücksichtigen. Dennoch ist es eine lohnende Erfahrung, da du nicht nur auf den Spuren der Geschichte radelst, sondern auch die authentische Atmosphäre der Stadt hautnah erlebst.

Startpunkt: Wenzelsplatz

Beginne deine Tour am Wenzelsplatz, einem der bekanntesten und lebendigsten Orte in Prag. Der Platz ist von historischen Gebäuden umgeben und bietet einen großartigen Einstieg in das historische Zentrum der Stadt. Von hier aus fährst du in Richtung Altstädter Ring und passierst dabei einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Prag.

Höhepunkte entlang der Strecke:

  • Altstädter Ring: Der Altstädter Ring ist das Herzstück von Prags Altstadt und ein idealer Ort, um das mittelalterliche Flair der Stadt zu erleben. Hier findest du das berühmte Astronomische Uhr und die Teynkirche, zwei der bekanntesten Wahrzeichen von Prag.
  • Karlsbrücke: Weiter geht es zur Karlsbrücke, einem der ikonischsten Wahrzeichen der Stadt. Obwohl es auf der Brücke oft sehr voll ist, bietet sie doch eine atemberaubende Aussicht auf die Moldau und die Prager Burg. Achte darauf, langsamer zu fahren, um die Atmosphäre und die Aussicht in vollen Zügen zu genießen.

Endpunkt: Prager Burg

Die Tour endet an der Prager Burg, einer der größten Burganlagen der Welt. Hier kannst du die Geschichte und Architektur der Burg und des Veitsdoms bestaunen. Die Burg ist auch ein großartiger Ort, um die Stadt von oben zu sehen und eine Pause in einem der umliegenden Cafés zu machen.

3. Die grüne Oase: Prags Parks und Gärten

Für eine entspannte und grüne Fahrradtour bietet Prag zahlreiche Parks und Gärten, die perfekt für einen ruhigen Ausflug auf zwei Rädern sind. Diese Route führt dich durch die besten grünen Oasen der Stadt und ermöglicht es dir, die Natur inmitten der urbanen Umgebung zu genießen.

Startpunkt: Letná-Park

Beginne deine Fahrradtour im Letná-Park, der hoch über der Stadt thront und einen spektakulären Blick auf die Altstadt und die Prager Burg bietet. Der Park ist groß und bietet viele Radwege, die dich durch weitläufige Grünflächen führen. Hier kannst du dich von der Hektik der Stadt erholen und die Aussicht genießen.

Höhepunkte entlang der Strecke:

  • Stromovka-Park: Weiter geht es zum Stromovka-Park, einem weitläufigen Park am westlichen Ufer der Moldau. Der Park ist bekannt für seine weiten Rasenflächen, ruhigen Seen und unzähligen Wegen, die sich perfekt für eine entspannte Fahrradtour eignen.
  • Petrin Hügel: Ein weiteres Highlight ist der Petrin Hügel, der für seine wunderschönen Gärten und den Aussichtsturm bekannt ist. Wenn du den Hügel erklimmst, kannst du eine großartige Aussicht auf die Stadt genießen.

Endpunkt: Vltava-Park

Die Tour endet im Vltava-Park, der sich entlang der Moldau erstreckt und ein weiteres grünes Refugium in der Stadt darstellt. Der Park bietet nicht nur Radwege, sondern auch zahlreiche ruhige Plätze, um den Tag ausklingen zu lassen.

4. Die Prag-Radroute: Auf den Spuren der tschechischen Geschichte

Wer mehr über die Geschichte und Kultur von Prag erfahren möchte, sollte eine Fahrradtour entlang der Prag-Radroute unternehmen. Diese Route führt dich zu den wichtigsten historischen Stätten der Stadt und lässt dich die Geschichte von Prag auf spannende Weise erleben.

Startpunkt: Nationalmuseum

Die Tour beginnt am Nationalmuseum, einem der größten und ältesten Museen des Landes. Hier kannst du mehr über die Geschichte der Tschechischen Republik erfahren, bevor du deine Fahrradtour fortsetzt.

Höhepunkte entlang der Strecke:

  • Josefov: Der jüdische Stadtteil von Prag, Josefov, ist ein historisches Zentrum, das zahlreiche Synagogen und den Alten Jüdischen Friedhof beherbergt. Die enge Gasse führt dich zu einigen der bedeutendsten jüdischen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
  • Vyšehrad: Vyšehrad, das bereits erwähnte historische Wahrzeichen, ist ein Muss auf dieser Route. Die Festung und die umliegenden Gärten sind ein großartiger Ort, um mehr über die frühe Geschichte Prags zu erfahren.

Endpunkt: Prager Burg

Die Prag-Radroute endet an der Prager Burg, wo du die Geschichte der tschechischen Könige und Kaiser weiter erkunden kannst. Hier kannst du auch mehr über die jahrhundertealte Geschichte der Burg und ihre Bedeutung für Prag erfahren.

5. Prag bei Nacht: Die nächtliche Fahrradtour

Prag bietet auch nach Einbruch der Dunkelheit eine faszinierende Atmosphäre, die sich perfekt für eine Fahrradtour eignet. Die nächtliche Fahrradtour durch die beleuchtete Stadt ist ein unvergessliches Erlebnis, bei dem du die Schönheit Prags bei Nacht in vollen Zügen genießen kannst.

Startpunkt: Altstädter Ring

Beginne deine nächtliche Tour am Altstädter Ring, der abends in sanftem Licht erstrahlt. Der Platz ist besonders im Dunkeln magisch, wenn die historischen Gebäude im Licht der Laternen leuchten.

Höhepunkte entlang der Strecke:

  • Karlsbrücke: Die Karlsbrücke bei Nacht ist ein absolutes Highlight. Der Blick auf die Moldau und die Prager Burg im Dämmerlicht ist einfach unbeschreiblich schön.
  • Prager Burg: Die Prager Burg leuchtet nachts in goldenem Licht und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt.

Endpunkt: Náplavka

Die Tour endet an der Náplavka, die abends zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische wird. Hier kannst du den Abend bei einem Drink am Flussufer ausklingen lassen.

Prag auf zwei Rädern erleben

Prag ist eine Stadt, die sich perfekt für eine Fahrradtour eignet. Mit einer Vielzahl von Routen – von der ruhigen Fahrt entlang der Moldau bis hin zur Entdeckung der grünen Oasen und historischen Stätten – gibt es unzählige Möglichkeiten, die tschechische Hauptstadt auf zwei Rädern zu erkunden. Jede Route bietet ein einzigartiges Erlebnis und die Chance, die Stadt aus einer neuen Perspektive zu sehen. Also schnapp dir dein Fahrrad und entdecke Prag auf eine ganz besondere Weise!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert